Nach traumatischen Verletzungen der Hand oder des Unterarms ist für die Wiedererlangung der Funktionsfähigkeit eine spezielle frühfunktionelle Handtherapie vorteilhaft. Sie zeichnet sich durch einen schnellen postoperativen Beginn, tägliche Behandlung und evtl. Einsatz von temporären Schienen aus. In der Handtherapie werden ergo- und physiotherapeutische Inhalte zusammengeführt. Aus diesem Grund beschäftigen wir in unserem Zentrum speziell ausgebildete Handtherapeuten.
Es finden manuell durchgeführte Behandlungstechniken wie z.B. passive, assistive, aktive und resistive Bewegungsübungen statt. Im Fokus der Therapie stehen dabei die Bewegungsansteuerung, die aktive Umsetzung sowie der Kraft-, Koordinations- und Ausdaueraufbau der Finger- und Handmuskulatur. Es werden spezielle Finger- und Handtrainingsgeräte verwendet und die beruflichen Anforderungen erarbeitet.
Denn wer ist schon gern auf fremde Hilfe angewiesen, wenn es um so simple Dinge geht, wie Nase putzen oder sich anziehen!